Flanieren und Genießen: Lange Kunstnacht am 22. April in der Alten Schuhfabrik
Gespannt: Zur 17. Langen Kunstnacht öffnen sich wieder die Türen der Alten Schuhfabrik Am Samstag, 22. April 2023, heißt es zum 17. Mal: mit Familie, …
Gespannt: Zur 17. Langen Kunstnacht öffnen sich wieder die Türen der Alten Schuhfabrik Am Samstag, 22. April 2023, heißt es zum 17. Mal: mit Familie, …
Begriffs(er)klärung: Griffiger Vereinsname Zentrales Anliegen des Vereins Kulturfabrik Leonberg e.V., ebenso wie der ehemaligen Initiative, ist die Öffnung des Gebäudes für breitere kunst- und …
Vorstellung: Wer ist der Verein Kulturfabrik? Mit Herzblut für die Kultur Der gemeinnützige Verein Kulturfabrik Leonberg e.V. wurde im Oktober 2021 gegründet. Er löste die …
Zurückgeblickt: Was Akteure über die „Zukunfts(Rast)stätte“ sagen Theater und Talente Die „Zukunfts(Rast)stätte Leonberg“ im Herbst 2022 hatte viele Akteure, unser Verein Kulturfabrik Leonberg war nur …
Selbst gemacht: Urbaner Garten an der Schuhfabrik Grünes Wachstum im Hinterhof In vielen Städten weltweit gibt es sie schon: urbane Gärten. Auch in Leonberg existieren …
Gefragt: Workshop „Bock auf Zukunft“ mit Jugendlichen Zukunftsideen für Leonberg Wir wollen gemeinsam die Zukunft gestalten? Was liegt da näher als die jungen Leute direkt …
LKZ-Artikel vom 12.04.2022 Künstler kämpfen um die Schuhfabrik Von Thomas K. Slotwinski Zum Original-Artikel Die Künstler in der alten Schuhfabrik in der Leonberger Innenstadt geben …
Jugendspielclub „D!E vögel“: Alte Schuhfabrik als Drehort „KAFKAESK“e Szenen Seit 2018 sorgt der Jugendspielclub „D!E vögel“ für Aufsehen. 2021 hat die Theatergruppe der Stadt Leonberg, …
Satzung des Kulturfabrik Leonberg e.V. § 1 Name, Sitz, Rechtsfähigkeit Der Verein trägt den Namen Kulturfabrik Leonberg e.V. – Begegnungszentrum für Kunst, Kultur, Kreativität und …
Gegründet: Verein löst Initiative ab Im neuen Verein Kulturfabrik Leonberg engagieren sich auch Außenstehende Am 20. Oktober 2021 haben zwölf engagierte Bürgerinnen und Bürger in …