Höfinger Kunstmarkt 2023: Wir waren dabei

REISE-AQUARELLE, HECKENGÄU-PASTELLE UND TIERPORTRÄTS Künstler im Verein Kulturfabrik zeigen beim alljährlichen Höfinger Kunstevent Flagge   Verschmelzende Farbflüsse und filigrane Stadtkulissen, sonnige Landschaften und originelle Tierporträts: Zwei Künstler und eine Künstlerin des Vereins Kulturfabrik haben den Höfinger Kunstmarkt 2023 bereichert. Bei überwiegend heiterem Wetter präsentierten Roland Maier und Chris Heinemann ihre Werke gemeinsam in einem Pavillon: […]

Afrika-Kunst- und Kulturtage: Abschlusspräsentation begeistert gefeiert

BEWEGEND, MITREISSEND UND SPEKTAKULÄR Schulgemeinschaft und Ehrengäste sparten nicht mit Applaus für die Jugendlichen und ihre afrikanischen Workshop-Leiter Unter dumpfem Trommelschlag zog eine kleine Schar mit geheimnisvollen Masken in den Saal und baute sich vor der Bühne auf. Das Atrium des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) war am 25. Juli bis auf den letzten Platz besetzt. Dann ertönte […]

Fotogalerie: Afrika Kunst- und Kulturtage in Leonberg – Eindrücke aus den Workshops und von der Abschlusspräsentation

RESPEKT FÜR DIE WESTAFRIKANISCHE KULTUR UND IHRE MENSCHEN Heranwachsende erlebten bereichernde Begegnungen und betraten künstlerisches Neuland   Zwei Tage intensiver Begegnungen mit vier großartigen Künstlern und Pädagogen aus dem westafrikanischen Ghana und aus Vaihingen/Enz, ermöglicht vom Verein Kulturfabrik Leonberg, dem Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg (ASG) und dem Recycling-Bildhauer Kwaku Eugen Schütz. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier. […]

Das war die 17. LaKuNa in der Alten Schuhfabrik: Schokolade für den Kopf

SCHOKOLADE FÜR DEN KOPF Inspiriert: Bei der LaKuNa hat das Publikum der Alten Schuhfabrik in Kunst gebadet „Kunst ist Schokolade für den Kopf“ – das Graffito einer jungen Besucherin auf der „Action Wall“ des Vereins Kulturfabrik brachte es auf den Punkt: Bei der 17. Langen Kunstnacht in der Leonberger Altstadt am 22. April war überdeutlich […]

LaKuNa-Programm in der Alten Schuhfabrik

LAKUNA-PROGRAMM AM 22.04.2023 IN DER ALTEN SCHUHFABRIK: Ausstellungseröffnung, offene Ateliers, Gastkünstlerin, Musik und Aktionen 19.00-01 Uhr: Galerie: Ausstellung „Hans Madlinger – Partituren – Stein- und Papierarbeiten“ 19.00-01 Uhr: Ateliers: Offene Ateliers 19.00-20.00 Uhr: Atelier Guggenbiller/Biesdorf: Experimentelles Malen mit wasserlöslichen Farben 19.00-01 Uhr: Zu Gast in der vhs-Kunstschule: Aurélie Cholley aus der Partnerstadt Belfort mit neuen […]

Vorstellung: Wer ist der Verein Kulturfabrik?

Vorstellung: Wer ist der Verein Kulturfabrik? Mit Herzblut für die Kultur Der gemeinnützige Verein Kulturfabrik Leonberg e.V. wurde im Oktober 2021 gegründet. Er löste die damals bereits seit zwei Jahren aktive Initiative Kulturfabrik Künstlerhaus (IKKL) ab. Die zunächst zwölf, wenig später 14 Gründungsmitglieder schrieben in der Vereinssatzung fest: „Ziel und Zweck des Vereins ist die […]

KuFa-Dokumentation: Künstler kämpfen um die Schuhfabrik

LKZ-Artikel vom 12.04.2022 Künstler kämpfen um die Schuhfabrik Von Thomas K. Slotwinski Zum Original-Artikel Die Künstler in der alten Schuhfabrik in der Leonberger Innenstadt geben nicht auf. Sie werben weiterhin dafür, dass die einstige Produktionsstätte „ein Ort der Vielfalt und des interkulturellen Austauschs“ wird. Dafür haben sie einen eigenen Verein gegründet, dessen Name Motto ihres […]

Jugendspielclub „D!E vögel“: Alte Schuhfabrik als Drehort

Jugendspielclub „D!E vögel“: Alte Schuhfabrik als Drehort „KAFKAESK“e Szenen Seit 2018 sorgt der Jugendspielclub „D!E vögel“ für Aufsehen. 2021 hat die Theatergruppe der Stadt Leonberg, die sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren wendet, Pandemie bedingt einen Film produziert: „KAFKAESK“ nach dem Roman „Das Schloss“ von Franz Kafka. Gedreht wurde an verschiedenen […]